Wasserschaden - Was ist zu tun?
Ein Wasserschaden erfordert schnelles Handeln. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung helfen wir Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
24/7 Notfall-Hotline für Brandschäden
0151 - 26982080Checkliste bei Wasserschaden
1. Hauptwasserhahn abstellen
Lokalisieren Sie sofort den Hauptwasserhahn oder den Absperrhahn Ihrer Wohneinheit und stellen Sie die Wasserzufuhr ab, um weitere Wasserschäden zu vermeiden.
2. Strom abschalten
Schalten Sie den Strom im betroffenen Bereich oder der gesamten Wohneinheit ab, um Kurzschlüsse und elektrische Gefahren zu vermeiden. Beachten Sie besonders Bereiche mit elektrischen Geräten.
3. Wasser entfernen
Entfernen Sie stehendes Wasser aus dem betroffenen Bereich mit Hilfe von Eimern, Tüchern oder einem Wassersauger. Je schneller das Wasser entfernt wird, desto geringer ist das Risiko von Folgeschäden.
4. Trocknung beginnen
Starten Sie die Trocknung mit allen verfügbaren Mitteln wie Heizung, Ventilatoren oder Luftentfeuchtern. Öffnen Sie Fenster für eine gute Luftzirkulation, sofern die Luftfeuchtigkeit draußen niedriger ist.
5. Hausrat entfernen
Bringen Sie Möbel, Teppiche und andere bewegliche Gegenstände aus dem betroffenen Bereich in Sicherheit. Heben Sie empfindliche Möbel auf Blöcke, falls sie nicht transportiert werden können.
6. Vermieter informieren
Informieren Sie umgehend Ihren Vermieter über den Wasserschaden. Dokumentieren Sie die Kommunikation schriftlich und machen Sie Fotos als Beweise.
7. Schäden dokumentieren
Machen Sie detaillierte Fotos und Videos von allen Schäden. Erstellen Sie eine Liste der beschädigten Gegenstände. Diese Dokumentation ist wichtig für die Versicherung.
8. Grobreinigung durchführen
Führen Sie eine erste Reinigung durch, um Schimmelbildung vorzubeugen. Entfernen Sie durchnässte Materialien wie Teppiche oder Tapeten, die nicht mehr gerettet werden können.
9. Versicherung kontaktieren
Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung. Besprechen Sie die nächsten Schritte und klären Sie, welche Maßnahmen von der Versicherung übernommen werden.
10. Fachfirma beauftragen
Nach Rücksprache mit der Versicherung kontaktieren Sie uns für die fachgerechte Beseitigung der Schäden.
Professionelle Hilfe
Nach den ersten Notfallmaßnahmen ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unsere Experten verfügen über:
- Jahrelange Erfahrung in der Wasserschadensanierung
- Modernste Trocknungsgeräte und Messtechnik
- Zertifizierte Sanierungsmethoden
Kontaktieren Sie uns
Je schneller professionelle Hilfe vor Ort ist, desto geringer fallen die Folgeschäden aus. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und fachgerechte Sanierung.
Jetzt Kontakt aufnehmen